Softwarearchitektur betrifft alle Projektmitglieder und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher sind Verbesserungen an der Softwarearchitektur immer wieder gefragt. Sei es durch neue Anforderungen oder technologischen Fortschritt. In diesem Training befassen wir uns mit der Analyse der bestehenden Softwarearchitektur, der Identifikation von Lösungsansätzen und der Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
Training iSAQB® CPSA®-Advanced IMPROVE — 3 Tage
-- Beschreibung
Systematisch und nachhaltig
-- Agenda
- Einstieg und Motivation: Legacy und Technische Schulden
- Praxistaugliche Analysemethoden kennen und anwenden können
- Evaluierung: Szenario- und Metrik-basierte Bewertung
- Vorgehen: Typische Ansätze zur Verbesserung
- Fokussierung: Maßnahmen an Architekturzielen ausrichten
- Strukturelle Verbesserung: Rezepte fürs Refactoring
- Probleme und Lösungsansätze schätzen und bewerten: Risiken, Kosten und Nutzen einschätzen
-- Teilnehmer:innen Bewertung
(18 Bewertungen)
93% aller Teilnehmer:innen würden dieses Training weiterempfehlen
-- Dein Nutzen
Praxistaugliche Analyse- und Verbesserungsmethoden kennen
Maßnahmen an Architekturzielen ausrichten
Rezepte für strukturelle Verbesserungen
-- Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Software-Entwickler:innen und -Architekt:innen, die bestehende Systeme gezielt verbessern wollen. Du hast bereits praktische Erfahrungen in Software-Architektur und -Entwicklung gesammelt. Kenntnisse in einer bestimmten Technologie oder Programmiersprache sind nicht erforderlich.
-- Lernziele
Szenario- und Metrik-basierte Bewertung vornehmen können
Typische Ansätze zur Verbesserung kennen
Maßnahmen an Architekturzielen ausrichten
Risiken, Kosten und Nutzen einschätzen
Moderne Ansätze informiert einordnen
-- Deine Trainer:innen
Stefan Zörner
Architekturdokumentation, Methodische Softwarearchitektur und Cloud-Anwendungen
Sven Johann
DevOps, Program Chair der GOTO Amsterdam
Markus Harrer
Software Analytics, Softwaremodernisierung, Initiator cards42
Falk Sippach
Architekturbewertungen, Java Experte
Benjamin Wolf
Architekturdokumentation, Softwarequalität, Softwareentwicklungsprozess
Dr. Gernot Starke
Architekturverbesserer, Maintainer von arc42 und aim42
-- Unsere Kund:innen sagen
»Ein spannendes und sehr professionell durchgeführtes Seminar, mit einem breiten Besucherspektrum aus den verschiedensten Industriezweigen. Schon einen Tag nach dem Seminar konnte ich erlernte Methoden bei meiner Arbeit einsetzen. Auch längerfristig hat die eingesetzte Zeit positive Auswirkung auf mein Vorgehen bei der Softwareentwicklung.«
-- Fachinfos und Bücher
Software-Architektur im Stream
Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff Software-Architektur im Live-Stream – oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer:innen können über Chat, Twitter oder Formular mitdiskutieren oder Fragen stellen. Mehr Infos
Knigge für Softwarearchitekten
In diesem Buch zeigen wir Ihnen unterhaltsame und praxisgerechte Wege zu besseren Softwarearchitekturen – wirkungsvoll, zeitlos und technologieneutral! Sie finden typische Verhaltensmuster von Softwarearchitekten, gute und schlechte. Aus Erfolgsmuster lernen Sie, bessere Systeme zu konstruieren und effektiver zu arbeiten. Aus den »Anti-Patterns« leiten Sie Abhilfen gegen schlechte Architekturmanieren ab. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Evolution und der Änderung von Systemen.
Software Reviews – Risiken und Probleme in Software zielsicher identifizieren
Dieser praktische Leitfaden zeigt, wie langjährig gewachsene Softwaresysteme effektiv analysiert und bewertet werden können. Mehr Infos
Inhouse Training
Du kannst dieses Training auch als Inhouse-Training exklusiv für Dein Team buchen. Bitte nutze dafür unser Anfrage-Formular.
Jetzt anfragen