Accessibility und wie wir sie in IT erzielen

28.01.2026 - 30.01.2026

Accessibility (Online) - Joy Heron - Englisch

Während barrierefreie Websites, mobile Anwendungen und Software-Schnittstellen im öffentlichen Sektor schon lange gesetzlich vorgeschrieben sind, gilt diese rechtliche Verpflichtung seit dem 28. Juni 2025 auch für Privatunternehmen in ganz Europa. E-Commerce-Plattformen, Transport-Apps, Bankdienstleistungen, Kommunikationstools und sogar Fahrkartenautomaten müssen nun alle Barrierefreiheitsstandards erfüllen.

Dieses umfassende Training vermittelt alles, was du über diese gesetzlichen Anforderungen wissen musst. Anhand von HTML- und ARIA-Beispielen siehst du praktische Umsetzungsstrategien, während praktische Übungen die wichtigsten Konzepte vertiefen. Du meisterst die Compliance mit den aktuellen 50 WCAG-Anforderungen sowie kommende Standards, die bald gesetzlich vorgeschrieben werden. Das Training behandelt auch zusätzliche Anforderungen des BFSG und der Europäischen Norm EN 301 549, die Software erfüllen muss, um wirklich barrierefrei zu sein. Über die Compliance hinaus verstehst du, wie Barrierefreiheit mit Usability, UX und UI-Design zusammenhängt. Es wird auch Zeit für Fragen und Antworten geben, um die konkreten Barrierefreiheitsprobleme anzugehen, die du in deinem Unternehmen angetroffen hast.

Deine Trainer:innen

socreatory Trainer:in Joy Heron

Joy Heron

INNOQ

Barrierefreiheit, Web-Entwicklung, Clojure

  • Accessibility und wie wir sie in IT erzielen

Joy Heron ist Senior Consultant bei INNOQ. Ihr liegen Barrierefreiheit und die Entwicklung optimaler Nutzererlebnisse besonders am Herzen. Sie arbeitet über den gesamten Softwareentwicklungszyklus hinweg – von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung eleganter Lösungen sowohl im Frontend als auch im Backend. Ihre Expertise umfasst den Aufbau robuster Pattern Libraries, die Entwicklung wiederverwendbarer UI-Komponenten und die Bereitstellung von Webanwendungen mittels testgetriebener Entwicklung.

Alle Infos zum Training