IMPROVE (Erfurt) - Falk Sippach - Deutsch - Termingarantie
Softwaresysteme systematisch verbessern
Verbessere bestehende Softwaresysteme gezielt und methodisch. Entwickle strategische Ansätze, um sowohl technische als auch wirtschaftliche Zielen zu erreichen.
Softwarearchitektur betrifft alle Projektmitglieder und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher sind Verbesserungen an der Softwarearchitektur immer wieder gefragt. Sei es durch neue Anforderungen oder technologischen Fortschritt. In diesem Training befassen wir uns mit der Analyse der bestehenden Softwarearchitektur, der Identifikation von Lösungsansätzen und der Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
Neu: Unser IMPROVE-Training in der Praxis-Variante
In dieser Trainings-Variante von Markus Harrer modernisierst du ein echtes, physisches System: eine monolithische Kugelbahn aus Fischertechnik, die eine Kreditantragsstrecke abbildet. Du analysierst das bestehende Verhalten, entwickelst iterativ Lösungsideen, teilst das System in klar abgegrenzte Module und schaffst saubere Integrationen. Dabei wird sofort sichtbar, was funktioniert und was nicht. Diese Variante eignet sich auch für Rollen wie Product Owner oder Projektleitende, die verstehen möchten, welche Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit gewachsenen Softwaresystemen bestehen.
Du möchtest am nächsten Praxis-IMPROVE-Training in der Therme Erding teilnehmen? Du erkennst es am Zusatz „PRAXIS“ im Trainingsnamen in der Seitenleiste.
Agenda
- Einstieg und Motivation: Legacy und Technische Schulden
- Praxistaugliche Analysemethoden kennen und anwenden können
- Evaluierung: Szenario- und Metrik-basierte Bewertung
- Vorgehen: Typische Ansätze zur Verbesserung
- Fokussierung: Maßnahmen an Architekturzielen ausrichten
- Strukturelle Verbesserung: Rezepte fürs Refactoring
- Probleme und Lösungsansätze schätzen und bewerten: Risiken, Kosten und Nutzen einschätzen
Deine Trainer:innen
Falk Sippach
embarc
Architekturbewertungen, Java Experte
- Agile Softwarearchitektur
- Application Programming Interfaces
- CPSA Foundation-Level
- Documentation-as-Code
- Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen
- Flexible Architekturen
- Phantastische Diagramme
Als Trainer, Berater und Architekt ist Falk stets auf der Suche nach dem Funken Leidenschaft, den er bei seinenTeilnehmern, Kunden und Kollegen entfachen kann. Bereits seit über 15 Jahren unterstützt er in meist agilen Softwareentwicklungsprojekten im Java-Umfeld, anfangs als Entwickler, später als Projektleiter, Architekt und Coach. Falk ist überzeugt, dass lebenslanges Lernen die Voraussetzung für die berufliche Selbstentfaltung und dauerhafte Freude am Tun ist. Trotz der Begeisterung für Neues behält er immer auch die Menschen und gewachsene Strukturen im Blick, um ausgewogene Lösungen entwickeln zu können. Als aktiver Bestandteil der Community teilt er sein Wissen gern in Artikeln, Blog-Beiträgen sowie bei Vorträgen auf Konferenzen oder User Group Treffen und unterstützt bei der Organisation diverser Fachveranstaltungen. Video: Was ist eigentlich Documentation as Code? Falk erklärt es euch im Stream mit Lisa Moritz.