API Design mit OpenAPI

16.09.2024 - 17.09.2024

API Design mit OpenAPI (Online)

In diesem zweitägigen Training lernst du, wie HTTP APIs entworfen und mit Hilfe von OpenAPI dokumentiert werden. Am Ende wirst du in der Lage sein, die erlernten Konzepte in eigenen Projekten anzuwenden und gelungene HTTP APIs zu entwerfen.

Ein Schwerpunkt des Trainings liegt auf dem Einsatz von Best Practices beim Design der Schnittstelle und der Einhaltung wichtiger Qualitätsmerkmale, wie Konsistenz, Verständlichkeit und Erweiterbarkeit. Zudem werden weitere wichtige Themen für API-Anbieter diskutiert, wie etwa Strategien für die Versionierung von APIs, Dokumentation und API Design Guidelines.

Warum API Design wichtig ist: HTTP APIs haben sich in den vergangenen Jahren als eines der wichtigsten Werkzeuge zur Systemintegration etabliert. Früher oder später steht jede(r) Entwickler:in vor der Aufgabe, eine solche Schnittstelle zu implementieren. Da der reine Programmieraufwand überschaubar ist, kommt in der Hektik des Projektalltags leider häufig das Design der Schnittstelle zu kurz. Dies führt dann mittelfristig zu allerlei unschönen Herausforderungen, etwa wenn die Schnittstelle sich als schlecht verständlich erweist oder nur schwierig erweiterbar ist. Daher ist es wichtig, sich bereits vor Inbetriebnahme einer Schnittstelle eingehende Gedanken über das API Design zu machen. In diesem Training lernst du, worauf hierbei zu achten ist.

Agenda

Das 2-tägige Training findet remote von 09:00-17:00 Uhr statt.

Mini Cheatsheet zu HTTP StatusCodes

Deine Trainer:innen

Thilo Frotscher

Thilo Frotscher

Java Enterprise, APIs, (Web) Services und Systemintegration

  • API Design mit OpenAPI
  • Application Programming Interfaces

Thilo Frotscher arbeitet seit über zwanzig Jahren als freiberuflicher Software-Architekt und Trainer. Er ist Experte für Java und den Themenbereich Systemintegration, APIs und (Web) Services. Neben zahlreichen Inhouse-Schulungen hält Thilo regelmäßig Vorträge oder Workshops auf internationalen Fachkonferenzen, auf Schulungsveranstaltungen oder bei User Groups. Er ist Mitglied des Programmbeirats der „API Conference“, betterCode API() und weiterer Fachveranstaltungen. Schließlich ist Thilo auch Verfasser zahlreicher Artikel für IT-Fachzeitschriften, sowie (Co-) Autor mehrerer Bücher. https://www.frotscher.com

Alle Infos zum Training