Neu: Spannende Ein-Tages-Workshops im Programm Mehr

Advanced Microservices

1 Tag

1-Tages-Workshop

Termine und Buchung

Beschreibung

Über die Grundlagen von Microservices gibt es viele Vorträge und Trainings. Dieser Workshop geht weiter und behandelt fortgeschrittene Themen: Wie geht man die Migration vorhandener Systeme in eine Microservices-Welt an? Wie kann man CQRS und Event Sourcing nutzen? Was ist mit Transaktionen und Konsistenz? Welche Alternativen zu REST gibt es bei der Integration von Microservices? Alle diese Aspekte betrachtet der Workshop und zeigt so, wie man auch komplexe Microservices-Architekturen umsetzen kann.

Agenda

I Migration zu Microservices

     - Gründe für eine Migration

     - Typisches Vorgehen

     - Alternative Vorgehensweisen

II CQRS und Event Sourcing

     - Was ist CQRS?

     - Was ist Event Sourcing?

     - Welche Vor- und Nachteile haben die Ansätze?

III Transaktionen und Konsistenz

     - ACID Transaktionen

     - Saga Pattern

     - CAP Theorem

     - Konsistenz und Fachlichkeit

IV Integration von Microservices

     - REST

     - Messaging am Beispiel von Kafka

Deine Trainer:innen

Eberhard Wolff

SWAGLab

Architektur, Microservices, Domain-driven Design

Eberhard Wolff ist Head of Architecture bei SWAGLab und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u.a. zu Microservices und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Domain-driven Design und Microservices.

Hier geht es zur Webseite von Eberhard.

Online-Termine

Termine auf Anfrage

Vor-Ort-Termine

Termine auf Anfrage

Inhouse Training

Du kannst dieses Training auch als Inhouse-Training exklusiv für Dein Team buchen. Bitte nutze dafür unser Anfrage-Formular.

Jetzt anfragen